Betonplatten SIMnop Sport

Für die Befestigung rund um Sportfelder entscheiden sich Sportparkbetreiber immer öfter für die SIMnop® Sport Betonplatten anstelle der normalen Standardbetonplatten oder Pflastersteine. Hierdurch hat Unkraut eine geringere Chance zu wachsen als mit Plastersteinen. Unsere Betonplatten sind pflegeleichter, weil diese nicht porös werden wie Pflastersteine. Pflastersteine haben eine poröse offene Struktur, so dass Flüssigkeit aufgenommen wird und so Moos und Unkraut einfach wachsen können.

SIMnop® Sport Betonplatten sorgen für ein sicheres Gefühl, die Anti-Rutsch-Wirkung des Noppenprofils ist dadurch ideal für Sportparks geeignet. Speziell für Sportparks hat Simbeton auch Eckplatten entworfen. Die SIMnop® Sport Betonplatten werden an der Unterseite abgeflacht und mit einem leichten Gefälle für Regenwasser versehen. Diese Höhenunterschiede sind beinahe nicht zu merken.