Bei den Schlitzrinnen handelt es sich um Betonrinnen, bei denen die Entwässerung durch eine schmale Schlitzöffnung am oberen Ende der Betonrinne erfolgt. Die Schlitzöffnung von 4,5 cm sorgt für einen großzügigen Wasserzulauf und die Entwässerungsrinne mit einem Durchmesser von 160 mm für eine hohe Entwässerungsleistung. Die Entwässerungsleistung pro Rinne beträgt über 4000 Liter pro 80 m2 Grundstück. Die Regenrinnen sind mit einer konstruktiven Verstärkung gebaut und haben die Verkehrsklasse E600. Dadurch sind die Rinnen für den Schwerlastverkehr geeignet. Aufgrund der flachen Oberfläche, der hohen Entwässerungskapazität und der hohen Belastung bieten die Regenrinnen eine gute Lösung für viele Entwässerungsprobleme im Infrastruktur- und Agrarbereich.
Die Standardabmessungen der schlitzrinnen sind LxBxH 200x50x33 cm, mit verfügbaren Beschlägen von 150 und 100 cm Länge und können in allen verfügbaren Farben ausgeführt werden. Auf Anfrage ist es möglich, die ineinandergreifenden Rinnen mit einer Zwischenbrücke oder mit Einschnitten auszuführen. Die Zwischenbrücke bietet eine zusätzliche Verstärkung der Rinne und eine höhere Tragfähigkeit mit der Verkehrsklasse F900. Mit dem Zusatz von Verbindungsschalen ist es möglich, die schlitzrinnen auf den Boden zu schütten.
Die Schlitzrinnen werden mit passenden Sandfängen geliefert. Diese Betonschächte sind mit einer Drainage mittels einer PVC-Muffe 160 mm versehen. Auf der Seite über Betonschächte finden Sie weitere Informationen dazu.